" Seit über 27 Jahren trainiere ich Karate und hatte mich seit jeher in diese Kampfkunst verliebt.
Auf meiner Reise habe ich viele andere Sportarten, wie Boxen oder MMA sehr intensiv betrieben und immer versucht die daraus gewonnenen Erkenntnisse in mein Training einfließen zu lassen.
Zusätzlich zu meiner sportlichen Laufbahn hatte ich mich auch schnell für das Thema der Selbstverteidigung interessiert und konnte durch meine Erlebnisse im Security-Bereich meine Lehrkompetenz diesbezüglich um Praxiserfahrung bereichern.
Neben den körperlichen Aspekten hat die Kampfkunst auch mein Interesse für die geschichtlichen und philosophischen Hintergründe geweckt, was mich nicht nur dazu bewog die japanische Sprache zu lernen, sondern auch Geschichte und Japanologie zu studieren. Dieses in den unterschiedlichen Bereichen gesammelte Wissen gebe ich nun mit Begeisterung an meine Schülerinnen und Schüler weiter. "
Corinna Durmann
" Meine Begeisterung für Karate wächst nun schon seit fast zwei Jahrzehnten und wird von Training zu Training mehr. Durch mein Psychologie-Studium erschlossen sich zusätzliche Blickwinkel auf die Kampfkunst und besonders auf die Selbstverteidigung.
Das Verständnis von menschlichen Reaktionen auf Gewalt und Stress lässt sich somit direkt in Form von gezielt darauf ausgerichteten Trainingsmethoden umsetzen. Die Erkenntnisse aus den mentalen Aspekten lassen sich nicht nur auf Gefahrensituationen anwenden sondern helfen auch dabei sich selbst besser zu verstehen."